Lia® Initiative
„Nicht allein sein
und doch frei sein“ H.Knef
ist das Motto der Lia® Initiative
Wir, die Frauen und Männer der Lia® Initiative leben gerne hier auf dem Land. Solange wie möglich möchten wir in unseren vier Wänden wohnen bleiben und auch nicht auf ein Altenheim angewiesen sein, wenn wir Pflege oder Betreuung brauchen.
Damit das möglich wird, tun wir jetzt etwas:
Die Lia® Initiative hat ein Konzept entwickelt, um insbesondere älteren und hilfsbedürftigen Menschen die Möglichkeit zu bieten im Alter nicht zu vereinsamen und Hilfe und menschliche Unterstützung bei Bedarf zu erhalten.
Dafür setzt sich die Lia® Initiative ein: im jeweiligen Ort /Quartier Wohngemeinschaften mit weit aus einander liegenden Zimmern zu gründen und diese mit der örtlichen Struktur zu vernetzen.
Das Team der Lia® Initiative setzt sich dafür ein, die vorhandene örtliche Infrastruktur zu stärken und zu erhalten und die Menschen im Ort einander näherzubringen.
Dazu gehören z. B.:
- Gesundheitswesen
- Vereine
- Handel
- Handwerk
- Transport und Verkehr
Die Lia® Initiative strebt an:
Vernetzung der BewohnerInnen mit den Angeboten im Dorf, auch durch Nutzung der digitalen Medien,
- um die Angebote im Dorf umfassend nutzen zu können,
- um auch Menschen mit Handicap in das Dorfleben einzubeziehen,
- um Unterstützung schnell zu organisieren.
- Alle örtlichen Anbieter können mitmachen, indem sie sich bei der Lia® Initiative melden und in die Infoliste für Aktionen aufnehmen lassen.
- Die Menschen im Dorf, egal ob alt oder jung, die aktiv werden wollen, können eine Mitmacherklärung abgeben und werden in die Lia® Liste der Mitmachliste aufgenommen.
Die Lia® Initiative setzt sich dafür ein, die vorhandene örtliche Infrastruktur zu stärken und zu erhalten und die Menschen im Ort einander näher zu bringen.